Harry Edison - trumpet
Jimmy Forrest - tenor sax.
Jimmy Jones - piano
Joe Benjamin & John Simmons - bass
Charlie Persip - drums
Aufnahmen November 1958 in New York, USA.
Production: Teddy Reig
Mit seinem unverwechselbar lieblichen, „süßen“ Trompetenklang, der ihm den Spitznamen „Sweets“ einbrachte, war Harry Edison über zwölf Jahre hinweg als Leadtrompeter eines der prägenden Bandmitglieder der Count Basie Big Band. Nachdem diese sich Anfang der 50er auflöste, verdingte Edison sich zunächst als Studio-Musiker für zahlreiche Film- und Fernseh-Soundtracks. Erst 1958 begann eigentlich seine Solo-Karriere mit eigenem Quartett, und eine der ersten Platten dieser Phase seiner Karriere ist die 1958 erschienene „Sweetenings“. In einem zwölf Tracks umfassenden Set aus Eigenkompositionen und Tin-Pan-Alley-Standards zeigt Edison seine große Qualität: Mit rundem Klang und bluesigem Swingfeel einerseits, aber auch bop-orientierten melodischen Wendungen andererseits steht er stilistisch zwischen dem Hard-Bop der späten 50er und dem frühen Jazz etwa eines Louis Armstrong. Vor allem aber hört man, das hier einer der Swing so richtig im Blut hat: Diese Platte ist Jazz pur, und begeistert durch Edisons unnachahmlichen Sound, den man einfach sofort wiedererkennt: Sweets pur!
Großartig remastert von Pure Pleasure.
LP Hülle: Ohne Neue Antistatische LP-Innenhülle (+0,30 €) Neue Antistatische Nagaoka LP-Innenhülle (+0,65 €)
LP Option: None Überprüfen auf Oberflächendefekte LP-Wäsche (+1,25 €) Oberflächenversiegelung mit LAST | LP-Wäsche (+2,90 €)